Lichtblitze am Urlaubshimmel – Die neue Carnival Dream bietet als erstes Kreuzfahrtschiff nächtliche Laser-Shows

München – Carnival Cruise Lines bietet seinen Kreuzfahrtgästen künftig ein ebenso spektakuläres wie exklusives Unterhaltungs-Highlight. So zaubert der Branchenführer an Bord seines neuen Flaggschiffs „Carnival Dream“ allabendlich 15minütige Laser-Shows in den Urlaubshimmel. Musikalisch untermalt werden die Vorstellungen durch die Hits bekannter Rock- und Pop-Künstler.

Gleich vier Laser sorgen für brillante Lichtspiele, die sich dank Compu-tersteuerung absolut synchron mit der Musik präsentieren. Unterstützt wird die Performance durch Video-Einspielungen auf dem riesigen LED-Bildschirm des sich ebenfalls auf dem offenen Lido Deck befindenden Seaside Theaters.

Die Laser-Shows gehören zu einer Reihe neuer Unterhaltungssegmente, aus denen Passagiere der Carnival Dream wählen können. So wird es mit dem Comedy Club flottenweit erstmals ein entsprechendes Enter-tainment-Angebot geben, bei dem Performance-Künstler und Comedians ihr Publikum fesseln.

Des Weiteren kommt mit der „Fun Force“ eine Akrobatentruppe zum Einsatz, die sowohl innerhalb des Unterhaltungs- und Restaurantkom-plexes Ocean Plaza als auch an anderen Plätzen an Bord ihr artistisches Können zeigt.

Premiere gefeiert wird auf der Jungfernfahrt ab dem 21. September, wenn das 130.000-Tonnen-Schiff zur ersten von insgesamt drei zwölftä-gigen Fahrten durchs Mittelmeer startet. Nach der Atlantiküberquerung Ende Oktober wird die bis zu 3.646 Passagieren Platz bietende Carnival Dream in der Karibik kreuzen.

Weitere Informationen und Buchung in allen Reisebüros.
Internet: www.carnivalcruiselines.de

Ansprechpartner für Redaktionen:
INEX Communications – Rolf Nieländer – Tel.: +49-6187-900-780
E-Mail: info@inexcom.de; www.inexcom.de

Fakten zur Carnival Dream

Länge: 306 Meter
Breite: 37 Meter
Decks: 15
Tonnage: 130.000
Geschwindigkeit: 20 Knoten
Kabinenanzahl: 1.823
Passagierkapazität: 3.646
Crewmitglieder: 1.369

********************************

Über Carnival Cruise Lines

Mit derzeit 22 Schiffen und jährlich rund 3,8 Mio. Passagieren ist Carni-val die größte Kreuzfahrt-Reederei weltweit. Im September wird mit der Carnival Dream das neue Flaggschiff des Unternehmens in Dienst ge-stellt.

Carnival Cruise Lines ist Teil der Carnival Corporation, die ebenfalls Mut-tergesellschaft so renommierter Kreuzfahrt-Marken wie Aida, Costa, Cu-nard oder Princess Cruises ist.

Das Unternehmen wurde 1972 gegründet, beschäftigt fast 40.000 Mitar-beiter und hat seinen Firmensitz in Miami.

Schwimmendes Resort voller Innovationen – Carnival Dream wird neues Flaggschiff des Marktführers – Jungfernfahrt durchs Mittelmeer

Schwimmendes Resort voller Innovationen – Carnival Dream wird neues Flaggschiff des Marktführers – Jungfernfahrt durchs Mittelmeer

München – Mit der am 21. September zur Jungfernfahrt durchs Mittelmeer auslaufenden Carnival Dream setzt Carnival Cruise Lines (www.carnivalcruiselines.de) erneut Maßstäbe in der Kreuzfahrtbranche. Nicht, dass das neue Flaggschiff des Marktführers aufgrund schierer Größe die Phalanx der weltweit operierenden Mega-Kreuzer anführen würde. Hier liegt der „Traum“ trotz seiner 130.000 Tonnen und einer Länge von 306 Metern nicht auf der Poleposition.

Es sind die „inneren Werte“, die die Carnival Dream auszeichnen. Innovationen, die für eine neue Qualität in einer nach wie vor boomenden Branche sorgen. Unterstrichen wird dies auch dadurch, dass Carnival mit dem jüngsten Neubau eine weitere Schiffskategorie eingeführt hat: die Dream-Klasse.

Bis zu 3.652 Passagiere werden künftig unbeschwerte Urlaubstage auf einem schwimmenden Resort verbringen können, dessen Angebot in den Bereichen Wohnen, Genießen und Erleben vielfältiger kaum sein könnte. Besondere Highlights der Carnival Dream sind die frei über dem Wasser hängenden Whirlpools. Oder „WaterWorks“, der größte Wasserpark auf See, u.a. mit einer 93 Meter langen und über vier Decks reichenden Rutsche.

Frische Ideen flossen auch in die Gestaltung der 1.823 Kabinen. So gibt es spezielle Familien-Suiten mit zwei Badezimmern, Kabinen mit einem Balkon, der sich statt nach außen in den Schiffsrumpf wölbt oder Wohnräume, die einen privaten Aufzug zum Spa haben.

Letzteres firmiert unter dem verheißungsvollen Namen „Cloud 9 Spa“, ist das größte Gesundheits- und Wellness-Center auf einem Carnival-Schiff und offeriert über zwei Decks hinweg Entspannung pur. Zum Beispiel in der Thermalsuite oder dem Thalasso-Pool. Ob asiatische oder orientalische Therapieanwendungen, Massagen oder Beauty Treatments: Hier kann man sich’s gut gehen lassen. Auf Wunsch auch bei einer „Massage für Zwei“ in speziellen Behandlungsräumen für Paare. Und gegen die ungewollten Begleiterscheinungen absoluter Spitzenverpflegung warten im großzügigen Fitnessraum modernste Geräte.

Apropos Essen und Trinken. Auch hier zeigt sich die Carnival Dream in einer auch von den anderen Schiffen der Flotte her bekannten verschwenderischen Vielfalt. Geboten werden nahezu alle internationalen Küchen: über italienisch, asiatisch, mexikanisch bis zur Steak dominierten amerikanischen. Und das meiste davon ist 24 Stunden im Angebot.

Konzeptionelles Neuland betritt Carnival Cruises auf der Carnival Dream auch mit dem Unterhaltungs- und Restaurantkomplex Ocean Plaza, der sich als zentraler Treffpunkt präsentiert. Neben Bar, Café und Restaurants befinden sich hier auch zwölf der insgesamt 36 Terminals des schiffseigenen Intranets „FunHub“. Das weltweit erste Social Network an Bord eines Kreuzfahrtschiffes bietet nicht nur umfangreiche Informationen über das Schiff und seine zahllosen Angebote. Es ermöglicht auch die gezielte Interaktion mit anderen Passagieren.

Selbstverständlich spielt „Entertainment“ an Bord eines Schiffes der Carnival-Flotte eine besondere Rolle. So werden im großen Theater spektakuläre Shows geboten, sorgen internationale Bands, Performance-Künstler und Comedians dafür, dass keine Langeweile aufkommt.

Zum Einsatz kommen wird die in Italien gebaute Carnival Dream hauptsächlich in der Karibik. Bevor es allerdings Ende Oktober über den Atlantik geht, kreuzt das neue Carnival-Flaggschiff noch in europäischen Gewässern. Der Jungfernfahrt folgen zwei zwölftägige Turns von und bis Rom (Civitavecchia). Stationen sind dabei Neapel, Dubrovnik, Venedig, Messina, Barcelona, Monaco und Livorno. Die Reisen sind stark gefragt. Kabinen kosten je nach Kategorie ab 1.278 EUR.

Weitere Informationen und Buchung in allen Reisebüros.
Internet: www.carnivalcruiselines.de

Ansprechpartner für Redaktionen:
INEX Communications – Rolf Nieländer – Tel.: +49-6187-900-780
E-Mail: info@inexcom.de; www.inexcom.de

Fakten zur Carnival Dream

Länge: 306 Meter
Breite: 37 Meter
Decks: 15
Tonnage: 130.000
Geschwindigkeit: 20 Knoten
Kabinenanzahl: 1.823
Passagierkapazität: 3.646
Crewmitglieder: 1.369

********************************

Über Carnival Cruise Lines

Mit derzeit 22 Schiffen und jährlich rund 3,8 Mio. Passagieren ist Carnival Cruise Lines die größte Kreuzfahrt-Reederei weltweit.

Carnival ist die Muttergesellschaft so renommierter Kreuzfahrt-Marken wie Aida, Costa, Cunard oder Princess Cruises. Das Unternehmen wurde 1972 gegründet, beschäftigt fast 40.000 Mitarbeiter und hat seinen Firmensitz in Miami.

Pages

Find a cruise
  • Search now