Kontaktskjema

Norwegian Bokmål

Englisch lernen während der Karibik-Kreuzfahrt – Professioneller Sprachkurs für deutsche Passagiere auf der Carnival Glory

München – Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden. Unter diesem Motto bieten Carnival Cruise Lines (www.carnivalcruiselines.de) und der renommierte Sprachreisenveranstalter LAL auch im kommenden Jahr wieder Englischkurse für deutschsprachige Gäste.

An vier Terminen zwischen März und Mai 2013 können...mehr

Oh mein Miami!

Oh my Miami!
Bevor man eine Stadt besucht, macht man sich schon vorher so seine Gedanken, hat bestimmte Vorstellungen und Bilder im Kopf. Paris, die Stadt der Liebe, New York, die Stadt, die niemals schläft, Venedig, die schwimmende Stadt, London, die pulsierende Stadt und Miami? Die Stadt der Schönen und Reichen?

Miami das ist eine pulsierende Einkaufsmeile, kilometerlanger feinster Sandstrand, fleißige Läufer, die schon morgens ihre Runden drehen, Hunde, die ihrem Herrchen zum Verwechseln ähnlich sehen, junge Kerle auf Skateboards und hübsche Mädels auf Beachcruisern, Yachten in Reih und Glied und Palmen mittendrin. Miami, das ist ein Gefühl. Ein Gefühl, das man hat wenn man am Strand spazieren geht, die Nebenstraßen nimmt und plötzlich in einem französischen Café in der Straße Espagnola landet, spanische Musik ertönt und die exotischsten Blüten und Pflanzen überall hervorsprießen. Ein Gefühl, das man hat wenn man den öffentlichen Bus nimmt, mit einem waschechten Miamer (?) ins Gespräch kommt und Tipps für einen erfolgreichen Tag in dieser Stadt erhält. Miami, das ist die fantastische Aussicht, die man hat wenn man zur höchsten Etage eines Parkhauses fährt und über die Metropole blickt.
Miami, das ist eine Stadt, der man nicht nur einmal einen Besuch abstattet.
Nächste Woche wieder – oh my Miami!

Wohlfühlatmosphäre an Bord!

Unsere deutschsprachige Bordbetreuung Ramona berichtet live von der Carnival Liberty:

„Good morning Ramona, how are you doing? Did you have a good day?“. Mein Steward kennt mich schon nach dem ersten Tag mit Vornamen, erkundigt sich nach meinem Befinden und dies mit einer Lockerheit und Freundlichkeit. Im Restaurant winken sie mir beim Eingang schon zu, das Wasser steht bereits auf dem Tisch – anscheinend werde ich schon gekannt.

Die Mitarbeiter schaffen es von Anfang an, dass sich jeder sofort wohlfühlt.  So viele Nationalitäten auf einem Schiff, der freundliche Davit aus Mexiko am Informationsschalter, die hilfsbereite Katherina aus Ungarn am Landausflugsschalter, der lustige Kellner Wohao aus Indonesien, der flinke Cornel aus Rumänien im Servicebereich,
die gewitzte Fotografin Megan aus Südafrika oder der singende Maître d‘  Konsztantyn aus der Ukraine. Ich bin noch dabei mir die Namen der anderen 1174 Mitarbeiter zu merken, es wird schwierig, fast 3 Wochen habe ich noch, es muss
doch einen Trick geben. Ich frag mal meinen Steward.

Tipps und Tricks für einen perfekten Seetag

Einen Seetag gestaltet jeder anders. Da gibt es die Sonnenanbeter, die jeden Sonnenstrahl genießen möchten und sich daher schon früh einen der schönen Plätze an Deck sichern, dann gibt es die Entdecker, sie nutzen den Tag um auch die letzte Ecke des Schiffes zu erforschen, die Speisekarte kennen sie bereits auswendig, das Personal per Vornamen und dass man seine ruhigen Momente vorne im Serenity Bereich genießen kann, wissen sie längst schon. Die Pool-Bewohner hingegen genießen lieber einen leckeren Cocktail in der ersten Reihe am Pool oder in einem der Whirlpools, sie möchten mitten im Geschehen sein, der Musik lauschen, dem Treiben auf dem Schiff zusehen oder einen Film open air sozusagen open deck, im Carnival Seaside Theatre sehen.
Es gibt so einige Varianten und Vorlieben einen Seetag individuell zu gestalten. Hier eine Variante (für
Frühaufsteher):

Um 7:00 Uhr sich strecken, dehnen und wohlfühlen bei einer Sunrise Stretch Class im Fitnessraum. Während die
meisten Passagiere noch schlummern, lässt sich hier der Kreislauf in Schwung bringen. Nach einem ausgedehnten Frühstück, unbedingt die Tasse Kaffee oben am Deck schlürfen, die morgendliche Sonne und frische Meeresluft sind einfach eine unschlagbare Kombination. Danach lohnt es sich ein Buch im Serenity Bereich zu lesen, in der Hängematte zu liegen und das langsame Erwachen des Schiffes zu folgen. Wer es sportlich mag, sollte nicht verpassen in das Fitnessstudio zu gehen, mit Blick auf das Meer, danach einfach in der Sauna die Muskeln entspannen lassen. Zu Mittag speist man mongolisch, es wird frisch vor einem zubereitet und währenddessen unterhält man sich mit anderen Passagieren. Klar, danach als Entspannung, die warme Sonne an Deck spüren und die Zeit vergehen lassen. Am Abend, es ist heut ein eleganter Abend, flaniert man in seiner edlen Abendgarderobe über die Promenade auf Deck5, hier ist immer was los, die Band spielt, die Fotografen knipsen fleißig, im Casino spielt man Black Jack und der Kapitän persönlich begrüßt seine Passagiere. Nach einem ausgiebigen Essen im À la Carte-Restaurant spaziert man noch an Deck, sieht sich einen Film an oder einfach mal noch kurz in den Whirlpool springen.

Was für ein Tag!

Pages

Find a cruise
  • Search now