Maschinenraumbrand auf der Carnival Splendor

Maschinenraumbrand auf der Carnival Splendor

München – Am 8. November wurde gegen 6 Uhr Ortszeit im hinteren Maschinenraum der Carnival Splendor ein Brand entdeckt. Das Feuer konnte gelöscht werden. Verletzt wurde niemand.

Das Schiff der Carnival Cruise Lines war am 7. November von Long Beach, Kalifornien aus mit 3.299 Gästen und 1.167 Crew-Mitgliedern an Bord zu einer siebentägigen Kreuzfahrt entlang der Mexikanischen Riviera mit Stopps in Puerto Vallarta, Mazatlan und Cabo San Lucas gestartet.

Der Vorfall ereignete sich vor der mexikanischen Küste, rund 240 Kilometer südlich von San Diego. Schlepper werden das manövrierunfähige  Schiff in den kommenden Stunden in den Hafen von Ensenada (Mexiko)  ziehen, von wo aus die Passagiere möglichst umgehend die Heimreise antreten werden. Unter den betroffenen Gästen sind keine deutschen, österreichischen oder schweizer Staatsbürger.

Die 113.000 Bruttoregistertonnen große Carnival Splendor wurde im Juli 2008 in Dienst gestellt. Sie ist 290 Meter lang und bis zu 38 Meter breit.

Ansprechpartner für Redaktionen:
INEX Communications – Rolf Nieländer – Tel.: +49-6187-900-780
E-Mail: info@inexcom.de

Nach Mittelmeer-Intermezzo kreuzt die Carnival Magic künftig in der Karibik – Galveston wird Heimathafen des neuen Flaggschiffs der Carnival-Flotte

Nach Mittelmeer-Intermezzo kreuzt die Carnival Magic künftig in der Karibik – Galveston wird Heimathafen des neuen Flaggschiffs der Carnival-Flotte

München – Carnival Cruise Lines (www.carnivalcruiselines.de) wird den Neubau Carnival Magic, der zurzeit auf der italienischen Fincantieri-Werft entsteht, ab November 2011 vom texanischen Hafen Galveston aus ganzjährig auf siebentägigen Karibikkreuzfahrten einsetzen.

Nach seiner Fertigstellung im Frühjahr des kommenden Jahres operiert das 3.690 Passagieren Platz bietende Schiff zunächst aber in europäischen Gewässern. Zwischen Anfang Mai und Mitte Oktober stehen verschieden lange Mittelmeerkreuzfahrten ab/bis Barcelona auf dem Programm, ehe es im Rahmen einer 16-tägigen Atlantiküberquerung in Richtung des künftigen Heimathafens geht. Von dort aus startet das neue Flaggschiff der Carnival-Flotte zu jeweils eine Woche dauernden Fahrten durch die westliche bzw. östliche Karibik.

Die Carnival Magic bietet ihren Gästen eine Vielzahl außergewöhnlicher Attraktionen wie zum Beispiel einen spektakulären Wasserpark, eine umlaufende Promenade mit über die Bordwand hinausragenden Whirlpools oder großzügige Wellnessbereiche.

Gemeinsam mit der neuen Carnival Magic wird auch die Carnival Triumph in Galveston stationiert. Sie unternimmt ganzjährig vier- und fünftägige Kreuzfahrten in die westliche Karibik. Damit erhöht die Reederei ihre dortigen Kapazitäten beträchtlich. 2011 sollen über 450.000 Passagiere von dem texanischen Hafen aus zu einer Kreuzfahrt starten. Dies entspricht einer Steigerung um 28 %.

Im Gegenzug werden die bisher in Galveston stationierten Carnival Conquest (2.974 Passagiere) und Carnival Ecstacy (2.052 Passagiere) nach New Orleans verlegt, womit die Reederei auch dort ihr Kreuzfahrtenportfolio deutlich ausbaut und mit für 2011 geplanten 340.000 Gästen zum größten Anbieter vor Ort avanciert. Das Routing führt beide Schiffe ebenfalls in die Karibik.

Weitere Informationen und Buchung in allen Reisebüros.
Internet: www.carnivalcruiselines.de

Ansprechpartner für Redaktionen:
INEX Communications – Rolf Nieländer – Tel.: +49-6187-900-780
E-Mail: info@inexcom.de; www.inexcom.de

Über Carnival Cruise Lines

Mit derzeit 22 Schiffen und jährlich rund 3,8 Mio. Passagieren ist Carnival Cruise Lines die größte Kreuzfahrt-Reederei weltweit.

Carnival Corporation & plc ist zudem die Muttergesellschaft so renommierter Kreuzfahrt-Marken wie Aida, Costa, Cunard oder Princess Cruises. Das Unternehmen wurde 1972 gegründet, beschäftigt fast 40.000 Mitarbeiter und hat seinen Firmensitz in Miami.

Farbentrunken entlang der amerikanischen Ostküste – Indian-Summer-Kreuzfahrt mit der Carnival Glory

Farbentrunken entlang der amerikanischen Ostküste – Indian-Summer-Kreuzfahrt mit der Carnival Glory

München – Bei den augenblicklichen Temperaturen mag man ihn sich schon heute wünschen, den „Indian Summer“. Jene frühherbstliche Wetterlage, die mit blauem Himmel, Wohlfühlgraden und beeindruckendem Farbenspiel der endlosen Laubwälder fasziniert. Jedes Jahr zieht dieses Naturspektakel abertausende Touristen an die amerikanische Ostküste, wo sich die so genannten „Leaf Peepers“ (Blätter-Gucker) an den bunten Bäumen berauschen.

Ein farbenprächtiges Schauspiel, dass auch die Passagiere der Carnival Glory (www.carnivalcruiselines.de) erleben, die im September und Oktober zu insgesamt fünf achttägigen Roundtrips (ab 555 €) entlang der Neuenglangstaaten und der kanadischen Ostküste aufbricht. Von New York aus geht es zunächst nach Boston (Massachusetts) und Portland (Maine), ehe in der alten kanadischen Hafenstadt St. John angelegt wird. Einen weiteren Stopp gibt es in Halifax, der Metropole von Nova Scotia.

Die 2003 in Italien fertig gestellte Carnival Glory bietet rund 3.000 Passagieren Platz sowie beste Unterhaltungsmöglichkeiten dank einer Vielzahl von Bars, Clubs und Lounges. Entspannung garantiert das „Spa Carnival“, Bewegung das hochwertig ausgestattete Fitness-Center. Letzterer Hinweis sei erlaubt, schließlich sorgen zahlreiche Restaurants sowie der ebenfalls im Reisepreis inkludierte 24-Stunden Kabinenservice für ausreichende und vor allem leckere Kalorien.

Weitere Informationen und Buchung in allen Reisebüros.
Internet: www.carnivalcruiselines.de

Ansprechpartner für Redaktionen:
INEX Communications – Rolf Nieländer – Tel.: +49-6187-900-780
E-Mail: info@inexcom.de; www.inexcom.de

Carnival Cruise Lines mit neuer deutschsprachiger Website – Frischer und informativer Online-Auftritt des Marktführers

Carnival Cruise Lines mit neuer deutschsprachiger Website – Frischer und informativer Online-Auftritt des Marktführers

München – Carnival Cruises Lines, Weltmarktführer in Sachen Kreuzfahrten, präsentiert unter www.carnivalcruiselines.at einen neuen und sehr animierenden Online-Auftritt. Auf der übersichtlich gestalteten Seite finden sich User dank intuitiver Navigation problemlos zurecht und somit schnell die gesuchten Informationen.

Das können Hinweise zu den vielen Inklusivleistungen sein, detaillierte Beschreibungen der insgesamt 23 Carnival-Schiffe oder Vorschläge für Landausflüge. Abgerundet wir das umfangreiche Info-Angebot durch die Einbindung von Videomaterial.

Detailliert vorgestellt wird selbstverständlich auch das komplette Kreuzfahrtenangebot, wobei der Weg bis zur Online-Reservierung schnell und unkompliziert verläuft. Die Buchungsabwicklung erfolgt anschließend über ein selbst zu wählendes Reisebüro.

Weitere Informationen und Buchung in allen Reisebüros.
Internet: www.carnivalcruiselines.de

Ansprechpartner für Redaktionen:
INEX Communications – Rolf Nieländer – Tel.: +49-6187-900-780
E-Mail: info@inexcom.de; www.inexcom.de

———————————————————–

Über Carnival Cruise Lines

Mit derzeit 22 Schiffen und jährlich rund 3,8 Mio. Passagieren ist Carnival Cruise Lines die größte Kreuzfahrt-Reederei weltweit. Im Mai 2011 stößt mit der Carnival Magic (3.690 Passagiere) ein weiterer Neubau zur Flotte.

Carnival Corporation & plc ist zudem die Muttergesellschaft so renommierter Kreuzfahrt-Marken wie Aida, Costa, Cunard oder Princess Cruises. Das Unternehmen wurde 1972 gegründet, beschäftigt fast 40.000 Mitarbeiter und hat seinen Firmensitz in Miami.

Viel Karibik aber auch Europa – Neue Carnival Magic kreuzt im Mittelmeer

Viel Karibik aber auch Europa – Neue Carnival Magic kreuzt im Mittelmeer

München – Kreuzfahrt-Faszination pur vermittelt der brandneue deutsche Katalog des Branchenführers Carnival Cruise Lines. Auf 88 Seiten präsentiert der mit derzeit 22 Schiffen weltweit größte Anbieter sein umfangreiches Portfolio an Seereisen in den Regionen Karibik, Kanada, Neuengland, Alaska, Hawaii und mexikanische Riviera.

Selbst Europa steht ab Mai 2011 wieder auf dem Routenplan der Amerikaner, wenn mit der Carnival Magic das neueste Mitglied der Flotte nach ihrer Jungfernfahrt von Barcelona aus zu sieben- bis zwölftägigen Mittelmeerturns in See sticht (ab 758 € pro Person in der Doppelkabine).

Bis dahin bleibt die erst seit September des vergangenen Jahres im Einsatz befindliche Carnival Dream das Flaggschiff der US-Reederei. Von Port Canaveral (Florida) aus startet sie zu einwöchigen Kreuzfahrten in die Ost- und Westkaribik (ab 485 €).

Neu im Angebot sind ab Oktober dieses Jahres Fahrten mit der Carnival Miracle (acht Nächte von/bis Fort Lauderdale, Florida), die in die südliche Karibik führen und in deren Verlauf u.a. auch Aruba und Curaçao angelaufen werden (ab 571 €).

Deutschsprachigen Gästen wird auf drei in der Karibk eingesetzten Schiffen (Carnival Liberty, Carnival Valor, Carnival Victory) ein besonderer Service geboten. Sie erhalten die Bordzeitung in ihrer Muttersprache und können sich mit Fragen und Wünschen an einen deutschsprachigen Purser wenden.

Wer zur Kreuzfahrt gerne noch ein passendes An- und Abreisepaket buchen möchte, der wird im aktuellen Katalog ebenfalls fündig. So gibt es beispielsweise den Hin- und Rückflug nach Miami inkl. einer Hotelübernachtung und Transfers (Flughafen-Hotel-Schiff-Flughafen) ab 649 € pro Person.

Weitere Informationen und Buchung in allen Reisebüros.
Internet: www.carnivalcruiselines.de

Ansprechpartner für Redaktionen:
INEX Communications – Rolf Nieländer – Tel.: +49-6187-900-780
E-Mail: info@inexcom.de; www.inexcom.de

Seiten

Kreuzfahrt suchen
  • Jetzt suchen